top of page

Reiseberatung, Gelbfieberimpfstelle, Tauchtaugtauglichkeitsuntersuchungen

Gelbfieberimpfstelle

Von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden nur Institutionen mit besonderer Qualifikation zur Impfung gegen Gelbfieber zugelassen. Wir sind eine Gelbfieberimpfstelle.

Denken Sie bitte daran, dass das Zertifikat erst 10 Tage nach der Impfung gültig wird. Auf den Seiten des Tropeninstituts können Sie vorab überprüfen, ob für Sie eine Gelbfieberimpfung empfohlen wird (Länder mit einer Indikation für eine Gelbfieberimpfung).  

Wir impfen Sie gerne auch ohne Termin täglich von 7.30-8.30 Uhr und Mo, Di und Do um 15 Uhr. Alternativ können Sie hier

 

einen Termin reservieren: 

 

Aufklärungs- und Anmeldeformular Gelbfieberimpfung

 

 

Reisemedizinische Beratung

Vor vielen Reisen empfiehlt es sich, eine Reisemedizinische Beratung in Anspruch zu nehmen. Hier können wir Sie bezüglich der besonderen Risiken und Infektionskrankheiten (Impfungen) in Ihrem Reiseland, sowie auch Ihrer ggf. bestehenden chronischen Krankheiten und deren speziellen Risiken unter Reisebedingungen beraten.

Bitte planen Sie ausreichend früh vor einer Reise die Beratung. Manche Impfungen benötigen 4-6 Wochen, bevor der maximale Impfschutz erreicht ist.

Die Reisemedizinische Beratung wird leider nicht von allen Krankenkassen erstattet. Daher kann es sein, dass wir Ihnen die Leistungen privat in Rechnung stellen müssen (Informationen hierzu können Sie unten einsehen).

Die Kosten können Sie sich in vielen Fällen von der Kasse erstatten lassen. 

 

Bitte buchen Sie frühzeitig einen Termin für die Beratung: 

 

Anmeldeformular für die allgemeine Reiseberatung (falls Sie nur eine Gelbfieberimpfung wünschen, benötigen Sie dieses Formular nicht)

Tauchtauglichkeitsuntersuchung

Die Kosten für die Tauchsportuntersuchungen werden leider nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, so dass wir Ihnen diese gemäß der Gebührenordnung für Ärzte privat in Rechnung stellen müssen. Gerne geben wir Ihnen vorab Auskunft über die Kosten. Diese sind abhängig von den notwendigen Untersuchungen (Erstuntersuchung, Alter, etc.).

Informationen bezüglich der Tauchtauglichkeit erhalten sie auch auf der Internetseite der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin. 

 

Bitte melden Sie sich frühzeitig in der Praxis, um einen Termin für eine Tauchuntersuchung zu vereinbaren. 

Gerne können Sie auch schon folgenden Anamnesebogen ausgefüllt (Teil A) mit zu Ihrem Termin bringen: 

                   

                                                                  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Reise-Refresher-Zertifikate 2018-2022:

Basiszertifikat Tauchmedizin.jpg
Basiszertifikat Höhenmedizin.jpg
bottom of page