44139 Dortmund
E-Mail:
Liebe Patientinnen und Patienten,
in der Infektsprechstunde besteht weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht. Zudem bitten wir alle Patienten und Besucher mit Symptomen einer oberen Atemwegsinfektion einen FFP2 Maske zu tragen.
Allen anderen Patienten empfehlen wir zur eigenen Sicherheit das Tragen einer Maske weiterhin!
Viele Grüße,
Ihr Praxisteam
Profitieren Sie von dem Hausarztprogramm der gesetzlichen Krankenkassen
Sie erhalten bei Teilnahme an dem Hausarztprogramm Ihrer Krankenkasse mehr Leistungen. Zudem können wir Ihnen durch das Gesamtkonzept des Programmes bei der Koordinierung Ihrer Termine helfen. Es wird durch Mitnahme von Überweisungen zu den Fachärzten sichergestellt, dass wir auch alle Ihre Berichte bekommen und Ihre Medikamente auf Interaktionen, sowie die Befunde auf Zusammenhänge mit Ihren anderen Befunden überprüfen können. Sprechen Sie uns an, wenn Sie auch von dem Hausarztprogramm profitieren möchten!

Infektsprechstunde
Bitte betreten Sie unsere Praxis NICHT mit Erkältungssymptomen wie Husten, Schnupfen, Fieber, Gliederschmerzen oder Halsschmerzen. Damit schützen wir die gefährdeten Patientengruppen! Eine Abklärung sowie Abstrichentnahme und ggf. Krankschreibung erfolgt hier ausschließlich in unserer Infektsprechstunde.
Impfungen gegen Covid-19 (1./2./3./4. und 5. Impfungen)
Coronaimpfungen sind in unserer Hausarztpraxis für alle möglich ab 18 Jahren. Boosterimpfungen mit einem mRNA Impfstoff (Comirnaty Orig./BA.4-5 oder den Spikevax Orig./BA.4-5 ) 3 Monate nach Grundimmunisierung. Eine zweite Boosterimpfung ist laut Stiko 3 Monate nach der ersten Auffrischimpfung für über 60jährige und Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen 6 Monate nach Auffrischimpfung.
Für wen ist die 5. Covid Impfung sinnvoll?
Das kann laut STIKO-Empfehlung bei besonders gefährdeten Personen sinnvoll sein (z. B. Hochbetagte, BewohnerInnen von Altenpflegeheimen, Menschen mit Immundefizienz).
Impftermine können Sie hier online buchen: